Ausgleichung Teilspurmimimierung (Geodäsie/Vermessung)
Hallo Micha,
vielen Dank für deine Antwort,aber es hat sich erledigt, ich hatte viel zu umständlich gedacht. Aber nochmal zur Aufgabe, es soll sich schon um eine freie Netzausgleichung handeln, der Festpunkt und Anschlusspunkt oder Teile davon (nur die minimal notwendigen um die Singularität zu beseitigen) sollen verwendet werden. Da hatte ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.
Das mit der S-Transformation war gar nicht notwendig, habe das jetzt mit
L = [s_PA;s_PB;s_PC;r_PA;r_PB;r_PC;dXBC;dYBC;XA;YA] und X_0 = [XA;YA;XB;YB;XC;YC;XP;YP;o_PA];
und ebenso wie bei der Rückführung auf die vermittelnde Ausgleichung (eine vorhergehende Aufgabe mit gleichen Beobachtungen) die Orientierung und den Maßstab der Basislinie nicht mit berücksichtigt. Die Kovarianzmatrix habe ich ebenfalls aus der vorhergehenden Aufgabe übernommen.
So komme ich auf meine (gegebenen) Kontrollergebnisse für die Richtungen.
Aber Vielen Herzlichen Dank für die Antwort!
Viele Grüße
Dani
gesamter Thread:
- Ausgleichung Teilspurmimimierung -
DaniR,
13.01.2025, 13:12
- Ausgleichung Teilspurmimimierung -
MichaeL,
14.01.2025, 08:34
- Ausgleichung Teilspurmimimierung - DaniR, 15.01.2025, 18:08
- Ausgleichung Teilspurmimimierung -
MichaeL,
14.01.2025, 08:34