Kollimator - Nivelliergerät als Kollimator (Allgemeines)

rafl, Friday, 25.07.2025, 10:03 (vor 6 Tagen) @ Kowalski

Hallo,

wenn ich die Ziellinie eines Nivellierinstrumentes vor einem Kollimator überprüfen und evtl. justieren möchte, dann muss die Ziellinie des Kollimators horizontal verlaufen.

Wenn ich als Kollimator ein einfaches Baunivellier verwende, dann ist aufgrund der Einspielgenauigkeit des Kompensators (oder bei einem Libellennivellier die Einspielgenauigkeit der Libelle) relativ gering und damit auch die Genauigkeit der Horizontierung der Ziellinie.

Von daher macht es keinen Sinn, ein Feinnivellier mit einem Baunivellier als Kollimator zu überprüfen bzw. zu justieren.

Wenn man die Achsfehler eines Theodoliten oder Tachymeters überprüfen bzw. justieren will, spielt die Horizontierung des Kollimators keine große Rolle. Wichtig ist hierbei nur, dass die Ziellinie zwischen den Messungen in den beiden Lagen konstant ist. Also zwischendurch nicht am Kollimator herumspielen. Hier kann auch ein einfaches Baunivellier verwendet werden.

Zur Größe des Objektives des Kollimators:
a) Umso größer die Objektivöffnung, umso weniger Mühe muss ich mir mit der Ausrichtung des Prüflings auf den Kollimator machen.
b) Es kann sein, dass im Randbereich der Objektivlinsen die optischen Eigenschaften nicht so optimal sind, wie in der Mitte und deshalb Kollimatoren mit etwas größerem Objektivdurchmesser verwendet werden.

Mit besten Grüßen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion