Analoge nivellier Geräte (Instrumente)

Elyas, Görlitz, Sunday, 19.10.2025, 15:38 (vor 2 Tagen)

Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich mache meine Ausbildung und wir hatten bei meinem Ausbildungsbetrieb eine Übung zum nivellieren, mit einem analogen nivellier.

Wenn man da durch durchschaut, gibt es drei Striche. Wozu sind diese da?

Und was ich auch nicht verstehe ist, wenn man an der Latte Werte abliest dann sind diese ja immer nur auf Zentimeter an der Latte angegeben. Ist man dann bei einem Ablesefehler nicht gleich mehrere Millimeter falsch, wenn man sich mehrmals aufstellt und eine gewisse Strecke nivelliert?

Ein Mitarbeiter von dem Ausbildungsbetrieb meinte, dass das Gerät einen Fehler von 0,7 mm auf 1 km hat. Aber wenn ich dann einmal 1 mm falsch lese und das mir mehrmals passiert, dann habe ich doch da gleich mehrere Zentimeter Fehler drin oder? Weil es ist ja immer nur geschätzt mit den Millimeter. Sogar wenn mir das im Sub Millimeter Bereich passieren mehrmals passieren würde, wäre ich doch auch gleich ein paar Millimeter oder Zentimeter falsch nach einer gewissen Strecke oder?

Gibt es eigentlich auch nivellierlatten mit Millimeter Markierungen? Das wäre doch viel einfacher.

Kann man eigentlich so ein Analoges Gerät auch umbauen zu einem digitalen?

Ich weiß, das sind viele Fragen aber ich habe auch nicht wirklich eine Antwort gefunden, als ich gegoogelt habe.

Der Mitarbeiter hat einfach das nur so erklärt, dass sich das irgendwie ausgleicht.

Vielen Dank


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion